Aktuelles
Wollen Sie sich über die Impfung informieren? Hier geht es zum Video des RKI
In diesem gut verständlichen Video des Robert-Koch-Instituts können Sie sich bequem informieren, wie die Impfung funktioniert! Zum Video des RKI
23.12.2020 | ganzen Post anzeigen
KLARE CORONA-IMPFEMPFEHLUNG FÜR RHEUMAPATIENTEN
Lesen Sie das Statement des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen e.V. (BDRh) zur Corona-Impfung. Statement BDRh zur Corona-Impfung
22.12.2020 | ganzen Post anzeigen
Erster Impfstoff gegen SARS-CoV-2
Liebe PatientInnen, wir freuen uns, dass heute die EU-Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des ersten Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 („Coronavirus“) empfohlen hat. Wir selbst halten diese Impfung für sehr wichtig. Wenn Sie sich über den Impfstoff informieren möchten, können Sie einen Artikel aus der ZEIT vom 30. November 2020 von Linda Fischer lesen. ZEIT vom 30. November […]
21.12.2020 | ganzen Post anzeigen
Note „Sehr gut“ in der repräsentativen Befragung – vielen Dank für Ihr Vertrauen !
Bei der alljährlichen repräsentativen Befragung unserer PatientInnen mit Auswertung durch das IFABS – Institut Düsseldorf haben Sie uns wieder die Gesamtnote „Sehr gut“ gegeben. Was bedeutet das für uns: Entgegen Einzelbewertungen bei Bewertungsportalen und ähnlichem erhalten wir damit eine wirkliche Einschätzung unserer Arbeit durch Sie mit Stärken und Schwächen. Die Befragung wird an über 100 […]
10.12.2020 | ganzen Post anzeigen
Herzlich willkommen in unserem Team! – Wir suchen…
… eine medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege in Vollzeit/Teilzeit für unsere Schwerpunktpraxis internistische Rheumatologie/Nephrologie. Attraktive Arbeitszeiten, übertarifliche Leistungen, flexible Urlaubsplanung und moderne Praxisstrukturen bieten Ihnen die Chance in einem tollen Team sowohl als Berufsanfänger als auch mit Berufserfahrung und Neugier auf Neues für unserer Patienten da zu sein. Wir erwarten begeisterungsfähige […]
07.12.2020 | ganzen Post anzeigen
Impfempfehlung gegen SARS-CoV-2 bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat eine Empfehlung zur Impfung gegen SARS-CoV-2 herausgegeben. https://dgrh.de/Start/Wissenschaft/Forschung/COVID-19/Impfung-gegen-SARS-CoV2.html In diesem Zusammenhang soll auch auf die allgemeinen Empfehlungen für Impfungen bei Immunsupprimierten der DGRh aufmerksam gemacht werden: https://dgrh.de/Start/Publikationen/Empfehlungen/Impfungen.html
02.12.2020 | ganzen Post anzeigen
Für einen sicheren Arztbesuch filtern wir die Luft in unser Praxis
Seit dieser Woche laufen in unserer Praxis mehrere moderne Geräte mit HEPA-Filter (H14) im Dauerbetrieb, die auch Aerosole sicher aus der Luft entfernen können. Neben den allgemeinen Maßnahmen Abstand, Händedesinfektion, Tragen einer Maske haben wir damit Ihren Besuch bei uns noch sicherer gemacht.
27.11.2020 | ganzen Post anzeigen
Wir sind für Sie und mit Ihnen wissenschaftlich aktiv
Wir haben für den letzten amerikanischen Rheumatologenkongress (online im November 2020) die Nierenfunktion von ca. 7000 Patienten mir rheumatischen Erkrankungen ausgewertet und die Ergebnisse dort vorgestellt. Ziel ist es, mit solchen Analysen die Versorgung und medizinische Betreuung zu verbessern. Diese Auswertung ist möglich, weil derzeit 22 internistischen RheumatologInnen sich zusammengeschlossen haben und Ihre Daten – […]
| ganzen Post anzeigen
Wir bilden aus – medizinische Fachangestellte (MFA)
Zum 1. September 2021 suchen wir DICH! Mit und für Menschen da sein. Findest Du medizinische Themen spannend? Dann bist Du genau richtig bei uns. Als eine der größten rheumatologisch-nephrologischen Praxen in Deutschland bieten wir eine besondere Ausbildung, sehr gute Infrastruktur, moderne Medizin und strukturierte Teamentwicklung. Wir bieten Abwechslung und Herausforderung im Berufsalltag. In einem […]
02.11.2020 | ganzen Post anzeigen
Bitte warm anziehen!
Wir sind angehalten aufgrund der Corona-Pandemie wiederholt zu lüften. Bitte rechnen Sie also damit, dass sich die Temperatur in unserer Praxis immer wieder erheblich ändern wird und tragen sie dem durch ihre (flexible) Kleidung Rechnung.
09.10.2020 | ganzen Post anzeigen