Aktuelles

Vielen Dank für Ihre Vertrauen – Patientenzufriedenheit Gesamtnote 1,7

Bei der alljährlichen repräsentativen Befragung unserer PatientInnen mit Auswertung durch das IFABS – Institut Düsseldorf haben Sie uns wieder die Gesamtnote „Sehr gut“ gegeben.  Diese Befragung wird jährlich an über 100 hintereinander folgenden PatientInnen durchgeführt und spiegelt somit keine  Einzelmeinung wider. Eine grafische Übersicht des Ergebnisses finden Sie auf der Seite „Über uns“. Über uns
| ganzen Post anzeigen

Tolle Ausbildung für tolle Azubi´s

Wenn Durchschnitt nicht Dein Maßstab ist…Dann Bist DU bei UNS richtig!     DU bist auf der Suche nach einem besseren Start ins Berufsleben als MFA? Was erwartet Dich bei uns? Medizin, die den Anspruch hat für kranke Menschen Hilfe zu geben und gangbare Wege zu finden. Praxisstrukturen und Versorgungsbereiche zu erleben, die weit über die Metropolregion hinausgehen. […]
08.11.2022 | ganzen Post anzeigen

RheCord – Die Rheuma-App – auch in unserer Praxis in Benutzung

RheCord – Die Rheuma-App Wir sind ab sofort in unserer Praxis damit gestartet. Die App ist kostenlos und kann auf vielfältige Weise Ihnen bei Ihrer Rheumaerkrankung nützlich sein. Für den Besuch in unserer Praxis soll sie die Abläufe vereinfachen. Die in der Rheumatologie weltweit üblichen Fragebögen zur Selbsteinschätzung der Krankheitsaktivität und des körperlichen und seelischen […]
22.01.2022 | ganzen Post anzeigen

Wir sind für Sie und mit Ihnen wissenschaftlich aktiv – am amerikanischen Rheumatologenkongress 2021

Wir haben wieder mehrere Beiträge für den amerikanischen Rheumatologenkongress (online im November 2021) erstellt. Ausgewertet haben wir den Therapieverlauf von über 1000 Patienten mit axialer Spondyloarthritis. Sequential Treatment in Axial Spondyloarthritis – Real World Data from a Network of German Rheumatologists Die Therapiedauer bei den neueren Janus-Kinase-Inhibitoren wurde bei über 5000 Patienten mit rheumatoider Arthritis […]
07.12.2021 | ganzen Post anzeigen

Wir waren wieder für Sie und mit Ihnen wissenschaftlich aktiv auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie

Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) waren wir sowohl als Referenten als auch mit wissenschaftlichen Beiträgen vertreten. Eine Kongresssitzung wurde ganz vom Rheumazentrum Erlangen gestaltet. Die wissenschaftlichen Arbeiten haben zum Ziel, die aktuelle Versorgung und medizinischen Therapien noch besser zu verstehen und damit verbessern zu können. Diese Auswertungen sind teilweise möglich, weil […]
18.09.2021 | ganzen Post anzeigen

Note „Sehr gut“ in der repräsentativen Befragung – vielen Dank für Ihr Vertrauen !

Bei der alljährlichen repräsentativen Befragung unserer PatientInnen mit Auswertung durch das IFABS – Institut Düsseldorf haben Sie uns wieder die Gesamtnote „Sehr gut“ gegeben. Was bedeutet das für uns: Entgegen Einzelbewertungen bei Bewertungsportalen und ähnlichem erhalten wir damit eine wirkliche Einschätzung unserer Arbeit durch Sie mit Stärken und Schwächen. Die Befragung wird an über 100 […]
10.12.2020 | ganzen Post anzeigen

Impfempfehlung gegen SARS-CoV-2 bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat eine Empfehlung zur Impfung gegen SARS-CoV-2 herausgegeben. https://dgrh.de/Start/Wissenschaft/Forschung/COVID-19/Impfung-gegen-SARS-CoV-2-f%C3%BCr-Menschen-mit-rheumatischen-Erkrankungen.html In diesem Zusammenhang soll auch auf die allgemeinen Empfehlungen für Impfungen bei Immunsupprimierten der DGRh aufmerksam gemacht werden: https://dgrh.de/Start/Publikationen/Empfehlungen/Impfungen.html
02.12.2020 | ganzen Post anzeigen

Wir sind für Sie und mit Ihnen wissenschaftlich aktiv

Wir haben für den letzten amerikanischen Rheumatologenkongress (online im November 2020) die Nierenfunktion von ca. 7000 Patienten mir rheumatischen Erkrankungen ausgewertet und die Ergebnisse dort vorgestellt. Ziel ist es, mit solchen Analysen die Versorgung und medizinische Betreuung zu verbessern. Diese Auswertung ist möglich, weil derzeit 22 internistischen RheumatologInnen sich zusammengeschlossen haben und Ihre Daten – […]
| ganzen Post anzeigen